Sofia Dona

Kurzbiografie

Sofia Dona ist bildende Künstlerin und Architektin. Durch die Verflechtung historischer Bezüge mit persönlichen Erzählungen schafft sie ortsspezifische Installationen und Videoarbeiten, die die Wahrnehmung des Alltags hinterfragen und Geschichten enthüllen. Oft erzeugt sie dabei einen verfremdenden Effekt, der ihre Werke zugleich aufschlussreich und poetisch machen soll. 

Dona war Onassis AiR Fellow (2023) und eingeladene Residentin an der Stiftung Bauhaus Dessau (2021). Außerdem erhielt Sie den Förderpreis für Architektur der Landeshauptstadt München (2018) sowie das Fulbright-Stipendium für Bildende Künstler*innen (2015). Ihre Arbeiten wurden unter anderem im Gropius Haus der Bauhaus Stiftung in Dessau (2021) und in der Staatsgalerie Stuttgart (2020) ausgestellt.